-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
/
Copy pathBM.tex
717 lines (663 loc) · 32.7 KB
/
BM.tex
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
552
553
554
555
556
557
558
559
560
561
562
563
564
565
566
567
568
569
570
571
572
573
574
575
576
577
578
579
580
581
582
583
584
585
586
587
588
589
590
591
592
593
594
595
596
597
598
599
600
601
602
603
604
605
606
607
608
609
610
611
612
613
614
615
616
617
618
619
620
621
622
623
624
625
626
627
628
629
630
631
632
633
634
635
636
637
638
639
640
641
642
643
644
645
646
647
648
649
650
651
652
653
654
655
656
657
658
659
660
661
662
663
664
665
666
667
668
669
670
671
672
673
674
675
676
677
678
679
680
681
682
683
684
685
686
687
688
689
690
691
692
693
694
695
696
697
698
699
700
701
702
703
704
705
706
707
708
709
710
711
712
713
714
715
716
717
% !TeX spellcheck = de_DE
\documentclass[10pt, a4paper, reqno]{amsart}
\usepackage[utf8x]{inputenc}
\usepackage{polyglossia}
\setmainlanguage{ngerman}
\usepackage{enumitem}
\usepackage{xcolor}
\usepackage{caption}
\captionsetup[figure]{name=Abbildung}
\usepackage{tikz, tkz-euclide}
\usetikzlibrary{calc}
\usepackage{amsmath, amsfonts, amssymb}
\usepackage{amsthm, thmtools}
\declaretheorem[name=Aufgabe, thmbox = L]{aufgabe}
\declaretheorem[name=Lemma]{lemma}
\counterwithin*{lemma}{aufgabe}
\counterwithin*{equation}{aufgabe}
\newcommand{\aufgabelabelname}{\theaufgabe . Aufgabe}
\renewcommand\qedsymbol{$\blacksquare$}
\renewcommand\proofname{Beweis}
\usepackage{physics}
\usepackage{fancyhdr}
\fancyheadoffset{0cm}
\usepackage[
a4paper,
right=1cm,
footskip=3em,
twoside=false,
left=6cm,
%bottom=4cm,
%top=4cm
xetex
]{geometry}
\usepackage{unicode-math}
\makeatletter
\renewenvironment{proof}[1][\proofname]{\par
\pushQED{\qed}%
\normalfont \topsep6\p@\@plus6\p@\relax
\trivlist
\item\relax
{\bfseries#1}\hspace\labelsep\ignorespaces
}{%
\popQED\endtrivlist\@endpefalse
}
\newenvironment{proof_thm}[1]{
\begin{proof}[\proofname~(#1)]}{\end{proof}}
\makeatother
\fancypagestyle{Hilfsmittel}{%
\rhead{
\fontsize{9}{7}Valentin Herrmann
}
}
\fancypagestyle{normal}{
\chead{
\fontsize{9}{7}\large\aufgabelabelname
}
\rhead{
\fontsize{9}{7}Valentin Herrmann}
}
% \begin{tikzpicture}
% \def\range{41}%
% \def\radius{0.6cm}%
% \def\a{\fpeval{360/\range}}%
% \foreach \i in {0,1,...,\range}{%
% \definecolor{colora}{hsb}{\fpeval{\i/\range},1,0.7}%
% \draw[colora, very thin] (\i*\a-90:\radius) -- (2*\i*\a-90:\radius);%
% }%
% \draw[very thin] (0,0) circle[radius=\radius];%
% \end{tikzpicture}
%hyperref must be the last package in the preamble
\usepackage{hyperref}
\hypersetup{
bookmarks=true,
unicode=true,
pdfborder={0 0 0},
pdfstartview={FitH},
pagebackref=true,
colorlinks=true,
urlcolor=blue,
linkcolor=black,
linktoc=all
}
\renewcommand{\figureautorefname}{Abbildung}
\begin{document}
\thispagestyle{Hilfsmittel}
\vspace*{3pt}
\begin{center}
\large\textbf{Hilfsmittel:}
\end{center}
\vspace*{3pt}
\hyphenation{auf-ge-ru-fen}
\hyphenation{he-raus-zu-fin-den}
\hyphenation{Ver-bin-dungs-lin-ien}
\hyphenation{Glei-chung}
\begin{itemize}
\item Gaußsche Summenformel:\\
\url{https://de.wikipedia.org/wiki/Gau%C3%9Fsche_Summenformel}, zuletzt
aufgerufen am Fr, 28 August 2020
\item Kongruenz:\\
\url{https://de.wikipedia.org/wiki/Kongruenz_(Zahlentheorie)}, zuletzt
aufgerufen am Fr, 28 August 2020
\item Vollständige Induktion:\\
\url{https://de.wikipedia.org/wiki/Vollst%C3%A4ndige_Induktion}, zuletzt
aufgerufen am So, 30 August 2020
\end{itemize}
\newpage
\pagestyle{normal}
\begin{aufgabe}
Leo und Smilla finden 2020 Goldnuggets mit den Massen 1, 2,\ldots, 2020 Gramm,
die sie nach folgender Regel auf eine rote und eine blaue Schatztruhe
verteilen:
Zuerst wählt Leo eine der Schatztruhen und nennt Smilla die Farbe der Truhe.
Anschließend wählt Smilla eines der noch nicht verteilten Nuggets und legt es
in diese Truhe. Dies wiederholen sie, bis alle Nuggets verteilt sind. Danach
wählt Smilla eine der beiden Schatztruhen und bekommt alle Nuggets in dieser
Truhe.
Wie viel Gramm Gold kann Smilla auf diese Weise mindestens für sich
garantieren?
\end{aufgabe}
\begin{lemma}\label{sec1:Zahlensumme}
Für alle $n∈ℕ^*$ gilt:
\[ \sum^{n}_{k=1}k=\frac{n(n+1)}{2}\]
\end{lemma}
\begin{lemma}
\label{sec1:zahlengruppen}
Jeder Abschnitt der natürlichen Zahlen, welcher mit $1$ beginnt und mit einer
Zahl $n=4k+3$, $k∈ℕ_0$ aufhört, kann in zwei gleich große Gruppen geteilt
werden.
\end{lemma}
\begin{proof}
Für einen einfacher lesbaren Beweis werden die Nuggets jeweils nach ihrer
Masse benannt. Nugget $1234$ steht also für das Nugget mit der Masse $1234$g.
Außerdem wird ohne die Einheit Gramm gerechnet und die meisten Variablen werden nach dem entsprechenden Vergabevorgang benannt.
Zum Beispiel steht $r_{2019}$ für das Gewicht der roten Truhe nach der Vergabe
des 2019ten Nuggets, welches ein Gewicht von $n_{2019}$ hat.
Zuerst wird bestimmt wie viel Gold Smilla bekommen kann, wenn Leo ideal
spielt, aber trotzdem zwei Idealfälle eintreten. Dazu wird die Situation vor
der Vergabe des letzten Nuggets $n_{2020}$ betrachtet. Zu diesem Zeitpunkt
liegen alle Nuggets bis auf das letzte in den beiden Truhe (Anwendung
von~\autoref{sec1:Zahlensumme}):
\begin{equation}\label{sec1:equation1}
r_{2019}+b_{2019}=\sum_{k=1}^{2020}\left(k\right)-n_{2020}=\frac{2020\cdot2021}{2}-n_{2020}
\end{equation}
Da Smilla sich nach der letzten Verteilung ihre Truhe aussuchen darf
wird Leo die leichtere Truhe bekommen. Also wird Leo versuchen die Truhen so
gleichmäßig wie möglich zu füllen. Daher wird Leo bei der Vergabe des letzten
Nuggets logischerweise die leichtere Truhe für das letzte Nugget wählen.
Angenommen $r_{2019}\leq b_{2019}$ gilt bei der letzten Verteilung (Die Truhen sind
austauschbar), dann wird Leo die rote, leichtere Truhe wählen und Smilla wird das letzte
Nugget $n_{2020}$ in diese Truhe legen. Daraus folgt bei Einsetzen von~\eqref{sec1:equation1}:
\begin{equation}\label{sec1:equation2}
\begin{split}
r_{2020}&=r_{2019}+n_{2020}=(1010\cdot2021-b_{2019}-n_{2020})+n_{2020}\\
&= 1010\cdot2021-b_{2019}
\end{split}
\end{equation}
Also hat $r_{2020}$ den maximalen Wert, wenn $b_{2019}$ minimal ist. Da
$b_{2019}$ trotzdem noch größer gleich $r_{2019}$ sein muss, ist der minimale Wert von
$b_{2019}$ gleich $r_{2019}$. Für den Idealfall $r_{2019}=b_{2019}$ folgt
daher aus~\eqref{sec1:equation1}:
\begin{equation}\label{sec1:equation3}
\begin{split}
r_{2019} + b_{2019}= 2b_{2019} &=1010\cdot2021-n_{2020}\\
\Rightarrow b_{2019} &=505\cdot2021-\frac{n_{2020}}{2}
\end{split}
\end{equation}
Wird~\eqref{sec1:equation3} in \eqref{sec1:equation2} eingesetzt:
\begin{equation*}
r_{2020}= 1010\cdot2021 -(505\cdot2021 - \frac{n_{2020}}{2})=505\cdot2021+\frac{n_{2020}}{2}
\end{equation*}
Im Idealfall für Smilla ist $n_{2020}$ maximal groß und hat daher den Wert
2020. Damit gilt für die Obergrenze $r_{2020}$:
\begin{equation*}
r_{2020}=505\cdot2021+1010 = 505\cdot2023 = 1021615
\end{equation*}
Die folgende Strategie zeigt, dass Smilla die Obergrenze erreichen kann.
Smilla teilt alle Nuggets bis auf $2020$ in zwei gleich schwere Gruppen. Das
ist möglich, da~\autoref{sec1:zahlengruppen} anwendbar ist, schließlich
ist die größte dieses zusammenhängenden Abschnitt der nätürlichen Zahlen
$2019$ gleich $4\cdot504 + 3$.
Jede Gruppe entspricht dabei einer Truhe und hat einen Wert von
\[\frac{\sum^{2019}_{k=1}k}{2} = \frac{\frac{2019\cdot2020}{2}}{2} =
505\cdot2019\] Werden die Nuggets nun verteilt, so legt Smilla in die von
Leo ausgewählte Truhe ein Nugget der entsprechenden Gruppe. Wählt Leo
irgendwann eine Truhe aus, in welcher sich schon alle Nuggets der
entsprechenden Gruppe befinden, so legt Smilla das Nugget $2020$ in diese
Truhe. Danach hat diese Truhe einen Wert von
$505\cdot2019+2020=505\cdot2023= 1021615$. Leo muss eine solche Truhe
spätestens auswählen, wenn alle Nuggets bis auf $2020$ aufgeteilt sind, denn
dann müssen sich beide Gruppen vollständig in ihrer Truhe befinden. Also
erreicht eine der Truhen immer einen Wert von $1021615$, womit die Obergrenze
erreicht ist.
\end{proof}
\begin{proof_thm}{\autoref{sec1:Zahlensumme}}
\begin{align*}
\sum^{n}_{k=1}k&=\frac{1}{2}\cdot\left(\sum^{n}_{k=1}k + \sum^{n}_{k=1}k\right) = \frac{1}{2}\cdot\left(\sum^{n}_{k=1}k+\sum^{n}_{k=1}(n+1-k)\right)\\
&= \frac{1}{2}\cdot\sum^{n}_{k=1}(k+(n+1-k)) = \frac{1}{2}\cdot\sum^{n}_{k=1}(n+1)\\
&= \frac{n(n+1)}{2}
\end{align*}
\end{proof_thm}
\begin{proof_thm}{\autoref{sec1:zahlengruppen}}
Die Zahlenreihe wird um Null erweitert, sodass die Reihe aus insgesamt
$n+1=4(k+1)$ Zahlen besteht. Nun wird die Zahlenfolge in der Mitte „gefaltet“.
Die kleinste Zahl wird mit der Größten gepaart $\Rightarrow (0;n)$, die zweit
Kleinste mit der zweit Größten $\Rightarrow (1;n-1)$, $(2;n-2)$, etc. So
entstehen $\frac{4(k+1)}{2}=2(k+1)$ Paare der Form $(j;n-j)$ mit $0\leq j \leq n$, $j∈ℕ_0$, jeweils mit einer Summe von
$j+(n-j) = n$. Da die Paare alle gleich groß
sind und es eine gerade Anzahl von ihnen gibt, können sie in zwei Gruppen mit
gleich vielen Paaren und daher gleicher Summe unterteilt werden. Dabei kann
nun die Null wieder entfernt werden, schließlich verändert sie die Summe
ihrer Gruppe nicht.
\end{proof_thm}
\newpage
\begin{aufgabe}
Beweise: Es gibt keine rationalen Zahlen $x$, $y$, $z$ mit $x + y + z = 0$ und
$x^2 + y^2 + z^2 = 100$.
\end{aufgabe}
\begin{lemma}\label{sec2:rational1}
Jeder Quotient $\frac{a}{b}$ zweier rationaler Zahlen $a,b∈ℚ\backslash\{0\}$
ist rational definiert.
\end{lemma}
\begin{lemma}\label{sec2:rational2}
Jedes Produkt $ a\cdot b $ einer rationalen Zahl $a$ ungleich Null und einer
irrationalen Zahl $b$ ist irrational definiert.
\end{lemma}
\begin{proof}
Zuerst wird $x+y+z = 0 \Rightarrow z = -(x+y)$ in $x^2+y^2+z^2 = 100$
eingesetzt:
\begin{equation}
\label{eq:1}
\begin{split}
x^2+y^2+(-(x+y))^2 = x^2+y^2+(x^2+2xy+y^2) &= 100\\
\Rightarrow x^2+xy+y^2&=50
\end{split}
\end{equation}
Nun wird angenommen, dass $x$ und $y$ rational sind und so aus (1) ein Widerspruch hergeleitet:
Aus~\eqref{eq:1} folgt direkt, dass $x$ oder $y$ nicht gleich Null sein können. Wäre eine der Variablen
Null so würde $0^2+0\cdot a+a^2=a^2=50\Rightarrow a = \pm5\sqrt{2}$ gelten. $a$ ist
dabei ein Platzhalter für $x$ oder $y$. Da $\sqrt{2}$ irrational ist, muss
wegen~\autoref{sec2:rational1} $a$ irrational sein, was nicht in Einklang mit
der angenommenen Rationalität von $x$ und $y$ zu bringen ist.
Durch Teilen von~\eqref{eq:1} durch $x^2$ entsteht
$(\frac{y}{x})^2+\frac{y}{x}+1=\frac{50}{x^2}$. Das Teilen durch $x^2$ ist
erlaubt, da $x$ nicht Null sein kann, wenn $y$ rational ist.
Aus~\autoref{sec2:rational1} folgt, dass $q=\frac{y}{x}$ als eine gekürzte
rationale Zahl $\frac{m_q}{n_q}$ mit $m_q,n_q\in\mathbb{Z}\backslash\{0\}$,
beschreibbar sein muss. Auch $x$ wird in der Gleichung zu dem gekürzten Bruch $\frac{m_x}{n_x}$, mit
$m_x,n_x\in\mathbb{Z}\backslash\{0\}$ umgeschrieben:
\begin{equation}
\label{eq:2}
\begin{split}
\left(\frac{m_q}{n_q}\right)^2+\frac{m_q}{n_q}+1&=\frac{50}{\left(\frac{m_x}{n_x}\right)^2}=\frac{2\cdot 5^2n_x^2}{m_x^2}\\
\Rightarrow \frac{m_q^2+m_q\cdot n_q +
n_q^2}{2}&=\frac{5^2n_x^2n_q^2}{m_x^2} =\left(\frac{5n_xn_q}{m_x}\right)^2
\end{split}
\end{equation}
Da jeder Primfaktor von $n_q$, $n_x$ und $m_x$ durch das Quadrat verdoppelt
wird, müssen in der Primfaktorzerlegung von
$\left(\frac{5n_xn_q}{m_x}\right)^2$ alle Primfaktoren gerade Exponenten
haben. \hyphenation{Glei-ches}Gleiches muss für $\frac{m_q^2+m_q\cdot{}n_q+n_q^2}{2}$, insbesondere
für den Primfaktor $2$ gelten. Doch solange der Zähler des Bruches nicht durch
zwei teilbar ist, hat $2$ den ungeraden Exponenten $-1$. Um
herauszufinden, ob der Zähler überhaupt durch zwei teilbar sein kann wird
unter Anwendung von Kongruenz zwischen drei Fällen unterschieden:
\begin{itemize}[itemsep=2ex]
\item $m_q$ und $n_q$ sind beide ungerade:
\[m_q^2+m_qn_q+n_q^2\equiv1^2+1\cdot1+1^2\equiv1\pmod{2}\] In
diesem Fall ist der Zähler ungerade.
\item $m_q$ ist gerade und $n_q$ ungerade:
\[m_q^2+m_qn_q+n_q^2\equiv0^2+0\cdot1+1^2\equiv1\pmod{2}\] Auch in diesem Fall ist der Zähler ungerade.
\item $m_q$ ist ungerade und $n_q$ gerade:\\
Da der Zähler symmetrisch in Rücksicht auf $m_q$ und $n_q$ ist, gilt gleiches wie im vorherigen
Fall.
\item $m_q$ und $n_q$ sind beide gerade:\\
Es dürfen nicht beide Variablen gerade sein, da sie nach ihrer Definition die
Zahl $q=\frac{y}{x}$ gekürzt darstellen sollen. Sie müssen daher teilerfremd sein.
\end{itemize}
In jedem möglichen dieser Fälle ist der Exponent von $2$ auf der linken Seite
von~\eqref{eq:2} im Gegensatz zur rechten Seite ungerade. Also
muss~\eqref{eq:2} falsch sein. Also kann $\frac{y}{x}$ keine rationale
Zahl sein, wenn auch $x$ eine rationale
Zahl ist. Doch gleichzeitig muss $\frac{y}{x}$ eine rationale Zahl sein, wenn $x$ und $y$ beide rational
sind.
Daher können $x$ und $y$ nicht beide rational sein.
\end{proof}
\begin{proof_thm}{\autoref{sec2:rational1}}
Wird $a$ durch $\frac{m_a}{n_a}$ und $b$ durch
$\frac{m_b}{n_b}$ beschrieben, wobei $m_a,n_a,m_b,n_b∈ℤ\backslash\{0\}$ gilt, so kann der Quotient
umgeschrieben werden:
\begin{equation*}
\frac{a}{b} = \dfrac{\frac{m_a}{n_a}}{\frac{m_b}{n_b}}=\frac{m_a\cdot n_b}{m_b\cdot n_a}
\end{equation*}
Da $m_a\cdot n_b$ und $m_b\cdot n_a$ ganze Zahlen ungleich
Null sind, ist der Quotient rational.
\end{proof_thm}
\begin{proof_thm}{\autoref{sec2:rational2}}
Beweis durch Widerspruch: Angenommen das Produkt $c$ ist eine rationale Zahl:
\begin{equation*}
ab=c \Rightarrow b =\frac{c}{a}
\end{equation*}
Der Bruch $\frac{c}{a}$ muss nach~\autoref{sec2:rational1} rational sein, also
gibt es einen Widerspruch, denn $b$ ist irrational. Daher darf $c$ nicht
rational sein.
\end{proof_thm}
\newpage
\begin{aufgabe}
Zwei Geraden $m$ und $n$ schneiden sich in genau einem Punkt $P$. Ein Punkt
$M$ bewegt sich auf m mit konstanter Geschwindigkeit, ein weiterer Punkt $N$
bewegt sich auf $n$ mit derselben Geschwindigkeit; dabei passieren sie beide
den Punkt $P$, aber nicht gleichzeitig.
Beweise: Es gibt einen festen, von $P$ verschiedenen Punkt $Q$ so, dass die
Punkte
$P$, $Q$, $M$ und $N$ zu jedem Zeitpunkt auf einem gemeinsamen Kreis liegen.\\
\end{aufgabe}
\begin{lemma}\label{sec3:lemma1}
Für jeden festen Punkt $P$ und jeden von $P$ verschiedenen Punkt $Q$ existiert ein Gerade $g$, sodass
der Mittelpunkt $U$ von jedem Kreis, welcher durch beide Punkte führt, auf der
Geraden liegt.
\end{lemma}
\begin{lemma}\label{sec3:lemma3}
Für jeden Punkt $P$ und jede Gerade $g$ existiert ein von $P$ verschiedenen Punkt $P'$, sodass jeder
Kreis, dessen Mittelpunkt auf der Geraden liegt und auf welchem $P$ liegt,
auch durch $P'$ führt, solange $P$ nicht auf $g$ liegt.
\end{lemma}
\begin{lemma}\label{sec3:lemma2}
Sind in einem Dreieck zwei Höhen gleich, so muss das Dreieck gleichschenklig
sein. Dabei sind die Seiten auf welchen die beiden Höhen stehen die Schenkel des
gleichschenkligen Dreiecks.
\end{lemma}
\begin{proof}
Nur wenn der Mittelpunkt $U$ des Kreises durch $P$, $M$ und $N$, zu jedem Zeitpunkt auf der gleichen Geraden
liegt und $P$ nicht auf dieser Geraden liegt, kann nach~\autoref{sec3:lemma1}
ein weiterer fester Punkt $Q$ existieren,
welcher genauso wie $P$ auf dem Kreis liegt.
Um die Existenz der Geraden zu beweisen wird nun die Gerade $(U_tU_0)$ in
Abhängigkeit der Zeit $t$ betrachtet. Dabei ist $U_0$ der Kreismittelpunkt
von $t=0$. Ist $(U_tU_0)$ unabhängig von $t$, dann liegen also alle $U$ auf
der gleichen Gerade.
\begin{figure}[h]
\centering
\begin{tikzpicture}[rotate=70,scale=1.3]
% \tkzSetUpLine[add=.5 and .5]%
\tkzSetUpPoint[fill=black]%
\def\vara{75} \def\varx{1}%
\tkzDefPoint(0,0){P} \tkzDefPoint(0:4){M_t} \tkzDefPoint(\vara:3){N_t}%
\tkzDefShiftPoint[M_t](0:-\varx){M_0}%
\tkzDefShiftPoint[N_t](\vara:-\varx){N_0}%
\foreach \i in {0, t} { \foreach \kl/\mn in {K/M, L/N} {%
\tkzDefLine[mediator](P,\mn_\i) \tkzGetPoints{\kl_\i_1}{\kl_\i_2}%
\tkzInterLL(\kl_\i_1,\kl_\i_2)(P,\mn_\i) \tkzGetPoint{\kl_\i} }%
\tkzInterLL(K_\i_1,K_\i_2)(L_\i_1,L_\i_2) \tkzGetPoint{U_\i} }%
\tkzInterLL(L_0_1,L_0_2)(K_t_1,K_t_2) \tkzGetPoint{S}%
% \tkzInterLL(K_0_1,K_0_2)(L_t_1,L_t_2) \tkzGetPoint{R}%
\tkzFillAngles[fill=blue!20,size=0.4](M_t,P,N_t)%
\tkzFillAngles[fill=green!20,size=0.2](U_0,S,K_t)%
\tkzFillAngles[fill=blue!20,size=0.2](U_t,S,U_0)%
\tkzFillAngles[fill=blue!50!red!60,size=0.25](S,U_0,U_t)%
\tkzMarkAngle[size=0.4](M_t,P,N_t)%
\tkzMarkAngle[size=0.2](U_0,S,K_t)%
\tkzMarkAngle[size=0.2](U_t,S,U_0)%
\tkzMarkAngle[size=0.25](S,U_0,U_t)%
\tkzMarkRightAngles[german](P,L_t,U_t P,L_0,U_0 U_t,K_t,P U_0,K_0,P)%
% \tkzDefLine[parallel=through L_t](L_0,S) \tkzGetPoint{L_t'}%
% \tkzDefLine[parallel=through K_t](K_0,R) \tkzGetPoint{K_t'}%
\tkzDrawLines(P,M_t P,N_t)%
\tkzDrawLines[add= 0 and 0](K_t,U_t L_t,U_t K_0,U_0 L_0,S)%
\tkzDrawLines[add=2.5 and 3](U_0,U_t)%
\tkzDrawPolygon[orange, very thick](U_t,U_0,S)%
\tkzDrawSegments[blue, very thick](N_t,N_0 M_t,M_0)%
\tkzDrawSegments[blue!50!red, very thick](L_0,L_t K_0,K_t)%
\tkzDrawPoints(P, M_t, N_t, M_0, N_0, K_0, K_t, L_0, L_t, U_0, U_t, S)%
\tkzLabelPoints[left, yshift=-3pt](P) \tkzLabelPoints[right](M_t, M_0)%
\tkzLabelPoints[below right, xshift=-0.5em](K_0, K_t)%
\tkzLabelPoints[below](N_t, N_0) \tkzLabelPoints[below, xshift=3pt](L_0,
L_t)%
\tkzLabelPoints[left](U_0) \tkzLabelPoints[above](S)%
\tkzLabelPoints[left](U_t) \tkzLabelLine[below, pos=1.2](M_t, P){$m$}%
\tkzLabelLine[below right, pos=1.18](N_t, P){$n$}%
\end{tikzpicture}
\caption{}
\label{fig:1}
\end{figure}
Da der Kreis um $U$ durch $P$, $M$ und $N$ gehen muss, entspricht er dem
Umkreis des Dreiecks $PMN$. Der Umkreismittelpunkt $U$ ist der Schnittpunkt der Mittelsenkrechten
der Dreiecksseiten. Also werden die Schnittpunkte der Mittelsenkrechten auf $[NP]$
und $[MP]$ für $t=0$ und einen unbestimmten Zeitpunkt in~\autoref{fig:1} konstruiert (Zwei
Mittelsenkrechten reichen aus um den Umkreismittelpunkt zu bestimmen.).
In~\autoref{fig:1} stehen $L_t$, $L_0$, $K_t$ und $K_0$ jeweils für den
Mittelpunkt der Strecke von $N_t$, $N_0$, $M_t$ und $M_0$ bis $P$. Der Punkt
$S$ ist der Schnittpunkt der Senkrechten auf $L_0$ und der Senkrechten auf
$K_t$.
Wie in~\autoref{fig:1} zu sehen ist, ist $(U_tU_0)$ die Rotation von $(L_0U_0)$ an $U_0$ um den Winkel
$\angle{}SU_0U_t$. Da weder $L_0$ noch $U_0$ von der Zeit abhängig sind, ist
die Gerade $(U_tU_0)$ auch unabhängig, wenn gleiches für den Winkel $\angle
SU_0U_t$ gilt. Also wird dieser Winkel nun bestimmt.
Da das organgene Dreieck $U_0SU_t$ von den beiden Parallelenpaaren
$(U_0K_0)\ ||\ (U_tK_t)$ und $(L_0S)\ ||\ (L_tU_t)$ eingerahmt wird, entsprechen
die violetten Strecken $[K_tK_0]$ und $[L_tL_0]$ den Höhen des orangen
Dreiecks auf den Seiten $U_tS$ und $U_0S$. Für die Strecken $[L_tL_0]$ und $[K_tK_0]$ gilt:
\begin{align*}
\overline{L_tL_0}&=\overline{L_tP}-\overline{L_0P}=\frac{\overline{N_tP}}{2} - \frac{\overline{N_0P}}{2} = \frac{\overline{N_tN_0}}{2}\\
\overline{K_tK_0}&=\overline{K_tP}-\overline{K_0P}=\frac{\overline{M_tP}}{2} - \frac{\overline{M_0P}}{2} = \frac{\overline{M_tM_0}}{2}
\end{align*}
Die blauen Abschnitte $[N_tN_0]$ und $[M_tM_0]$ sind die Strecken, welche $N$ und $M$ zwischen den
beiden Zeitpunkten zurücklegen. Da $M$ und $N$ sich gleich
schnell fortbewegen, sind die beiden Strecken gleich lang. Gleiches gilt für
die violetten Strecken, weil sie jeweils halb so lang wie die Blauen sind.
Aus~\autoref{sec3:lemma2} folgt daher, dass das orangene Dreieck $U_0SU_t$ mit
den Schenkeln $U_tS$ und $U_0S$ gleichschenklig ist.
Nun wird der Wert des Winkels $\angle SU_0U_t$ bestimmt. Aus der
Gleichschenkligkeit von des Dreiecks $U_0SU_t$ folgt:
\begin{equation}
\label{eq:7}
\begin{split}
\angle SU_0U_t& +\angle U_0U_tS + \angle U_tSU_0 = 180°\\
\Rightarrow2\angle SU_0U_t&= 180° - \angle U_tSU_0\\
\Rightarrow\hphantom{2}\angle SU_0U_t&= 90° - \frac{\angle U_tSU_0}{2}
\end{split}
\end{equation}
Da der blaue Winkel $\angle U_tSU_0$ und der grüne Winkel $\angle L_0SK_t$
Nebenwinkel bei $S$ sind, gilt:
\begin{equation}
\label{eq:5}
\angle U_tSU_0 + \angle L_0SK_t = 180° \Rightarrow \angle U_tSU_0 = 180° - \angle L_0SK_t
\end{equation}
Und letztendlich hat die Winkelsumme im Viereck immer einen Wert von $360°$.
Daher gilt für das Viereck $PK_tSL_0$:
\begin{equation}
\label{eq:6}
\begin{split}
&\angle L_0SK_t + \angle K_tPL_0 + 2\cdot 90° = 360°\\
\Rightarrow &\angle L_0SK_t= 180° - \angle K_tPL_0
\end{split}
\end{equation}
Nun werden~\eqref{eq:6} und~\eqref{eq:5} in~\eqref{eq:7} eingesetzt:
\begin{align*}
\angle SU_0U_t &= 90° -\frac{\angle U_tSU_0}{2}\\
\Rightarrow \angle SU_0U_t &= 90° -\frac{180°-\angle L_0SK_t}{2}\\
\Rightarrow \angle SU_0U_t &= 90° -\frac{180°-(180° - \angle K_tPL_0)}{2}\\
\Rightarrow \angle SU_0U_t &= 90° -\frac{\angle K_tPL_0}{2}\\
\end{align*}
Da die beiden Geraden $m$ und $n$ nicht zeitabhängig sind, ist es
also auch nicht der Winkel $\angle K_tPL_0$ und daher auch $\angle SU_0U_t$ nicht.
Damit ist die Gerade $(U_tU_0)$ unabhängig $t$ definiert, sie ist also für
alle $t$ identisch, womit alle $U$ auf der gleichen Geraden liegen.
%Also ist die Gerade $(U_tU_0)$ eine Rotation der Gerade $(L_0U_0)$ an $U_0$ um
%den Winkel $90° -\frac{\angle K_tPL_0}{2}$ gegen den Uhrzeigersinn. Da weder $U_0$, die Senkrechte durch $L_0$, noch der Winkel $\angle K_tPL_0$
%von $t$ abhängig sind, ist die Gerade $(U_tU_0)$ also auch unabhängig von $t$.
%Daraus folgt, dass alle $U$ auf der gleichen Geraden liegen.
Daher muss wegen~\autoref{sec3:lemma3} ein weiterer fester Punkt
$Q$ existieren, sodass alle Kreise, welche durch $P$ führen und dessen
Mittelpunkte auf $(U_tU_0)$ liegen, auch durch $Q$ führen, solange
$P$ nicht auf der Geraden $(U_tU_0)$ liegt.
Doch $P$ kann nicht auf $(U_tU_0)$ liegen, denn dann gäbe es
einen Zeitpunkt in welchem der Umkreismittelpunkt deckungsgleich mit $P$ wäre.
Da $P$ allerdings gleichzeitig immer noch auf dem Kreis läge, müsste der
Radius des Kreises einen Wert von Null haben, womit auch $M$ und $N$
gleichzeitig auf $P$ liegen, was durch die Aufgabenstellung verboten ist.
\end{proof}
\begin{proof_thm}{\autoref{sec3:lemma1}}
Das Lot durch den Kreismittelpunkt $U$ auf $[PQ]$ und die Verbindungslinien
zwischen $U$ und den Punkten $P$ und $Q$ werden
in~\autoref{fig:3} eingezeichnet:
\begin{figure}[h]
\centering
\begin{tikzpicture}
\tkzDefPoints{0/0/P, 4/0/Q}%
\tkzDefMidPoint(P,Q) \tkzGetPoint{M}%
\tkzDefLine[mediator](P,Q) \tkzGetPoints{ms1}{ms2}%
\tkzDefBarycentricPoint(ms1=8,ms2=1) \tkzGetPoint{U}%
\tkzMarkRightAngle[german, size=0.4](U,M,P)%
\tkzDrawLines[add=0 and -0.35](ms1,ms2)%
\tkzDrawSegments(P,Q P,U Q,U)%
%\tkzMarkSegments[color=blue, mark=|](P,M M,Q)%
%\tkzMarkSegments[color=blue, mark=|](P,M M,Q)%
\tkzDrawArc[delta=20, black](U,P)(Q)
\tkzDrawPoints(P, Q, U, M)%
\tkzLabelLine[pos=1.37, below](U,M){$g$}%
\tkzLabelPoints[above right](U,M)%
\tkzAutoLabelPoints[center=U, pos=0.95](P, Q)%
\end{tikzpicture}
\caption{}
\label{fig:3}
\end{figure}
Über den Satz des Pythagoras können in den rechtwinkligen Dreiecken $PMU$ und $MQU$ die Längen von $[PU]$ und $[UQ]$
umgeschrieben werden:
\begin{align*}
\overline{PU}^2&=\overline{PM}^2+\overline{UM}^2 &\Rightarrow \overline{PU}=\sqrt{\overline{PM}^2+\overline{UM}^2}\\
\overline{QU}^2&=\overline{QM}^2+\overline{UM}^2 &\Rightarrow \overline{QU}=\sqrt{\overline{QM}^2+\overline{UM}^2}
\end{align*}
Liegen $P$ und $Q$ auf dem selben Kreis um $U$, so müssen $\overline{PU}$ und
$\overline{QU}$ gleichlang sein (Da mit positiven Längen gerechnet wird,
müssen keine Beträge genommen werden.):
\begin{align*}
\sqrt{\overline{PM}^2+\overline{UM}^2} = \overline{PU} &= \overline{QU} = \sqrt{\overline{QM}^2+\overline{UM}^2}\\
\Rightarrow\overline{PM}^2+\overline{UM}^2 &= \overline{QM}^2+\overline{UM}^2\\
\Rightarrow\overline{PM}^2&=\overline{QM}^2\\
\Rightarrow\overline{PM}\hphantom{{}^2}&=\overline{QM}
\end{align*}
Also sind auch $[PM]$ und $[QM]$, unabhängig von $[UM]$, gleich
lang. Da $g$ $[PQ]$ halbiert und trotzdem immer noch das Lot auf $[PQ]$ durch $U$ ist, muss $g$
die Mittelsenkrechte von $[PQ]$ sein. Also müssen alle $U$ welche den
gleichen Abstand zu $P$ und $Q$ haben auf der Mittelsenkrechten von $[PQ]$
liegen.
\end{proof_thm}
\begin{proof_thm}{\autoref{sec3:lemma3}}
Auf die Spiegelung von $P$ an $g$ trifft \autoref{sec3:lemma3} zu, denn bei
der Spiegelung von Punkten an einer Achse bleiben alle Abstände erhalten und
da sich die Symmetrieachse zu sich selbst spiegelt, entspricht jeder Punkt $U$
auf der Gerade $g$ seiner Spiegelung $U'$. Daher gilt:
$\overline{P'U}=\overline{P'U'}=\overline{PU}$. Liegt $P$ also auf einem
Kreis, dessen Mittelpunkt auf $g$ liegt, so ist $P'$ vom
Kreismittelpunkt gleich weit entfernt wie $P$ und muss daher auch auf dem Kreis liegen.
Nur wenn $P$ und $P'$ nicht verschieden sind wird \autoref{sec3:lemma3} nicht
erfüllt. Doch der Punkt $P$ spiegelt sich nur zu sich selbst, wenn $P$ auf $g$ liegt, was
\autoref{sec3:lemma3} ausschließt.
\end{proof_thm}
\begin{proof_thm}{\autoref{sec3:lemma2}}
Die Höhen werden nach den Seiten auf welchen sie stehen, $h_a$ und $h_b$
enannt. Die Fläche eines Dreiecks kann mit der Formel $A=\frac{h_x\cdot x}{2}$
berechnet werden. Dabei ist $x$ eine beliebige Seite. Also gilt:
\begin{equation}\label{sec3:equation1}
\frac{h_a\cdot a}{2}=A=\frac{h_b\cdot b}{2}
\end{equation}
Sind $h_a$ und $h_b$ gleich groß, so kann~\eqref{sec3:equation1} zu $a=b$
gekürzt werden. Also hat das Dreieck zwei gleichlange Seiten. Es ist
gleichschenklig. Die Schenkel sind dabei die Seiten auf welchen die gleichlangen
Höhen stehen.
\end{proof_thm}
\newpage
\begin{aufgabe}
In jedem Feld einer Tabelle mit $m$ Zeilen und $n$ Spalten, wobei $m < n$ ist,
steht eine nicht-negative reelle Zahl; dabei kommt in jeder Spalte mindestens
eine positive Zahl vor.
Beweise: Es gibt ein Feld mit einer positiven Zahl derart, dass die Summe der
Zahlen in der Zeile dieses Feldes größer ist als die Summe der Zahlen in der
Spalte dieses Feldes.
\end{aufgabe}
\begin{proof}
Die Größe der Tabellen wird in der Form $(n)\text{x}(m)$ notiert. Nun wird
mit vollständiger Induktion bewiesen, dass alle Tabellen mit $n > m$ ein positives Feld
haben müssen, dessen Summe der Zeile größer als die der Spalte ist:
\begin{itemize}[itemsep=2ex]
\item[(1)]\emph{Induktionsanfang}:\\
Eine vorgabengemäße Tabelle hat in jeder Spalte mindestens ein positiv
gefülltes Feld, also muss die kleinste Tabelle mindestens eine Zeile haben.
Da auch $m<n$ für die Tabelle gelten muss, hat die kleinste mögliche Tabelle
eine Größe von $2\text{x}1$.
Da eine Tabelle der Größe $2\text{x}1$ nur eine Zeile hat, entspricht der
Wert der beiden Felder jeweils der Summe der Spalte. Die Summe der Zeile ist
dagegen die Summe der beiden Felder. Da die beiden Felder die einzigen Felder ihrer Spalte sind, müssen sie
positiv gefüllt sein, weshalb deren Summe jeweils größer als der Wert des
einzelnen Feld sein muss. Also existieren in allen Tabellen mit der Größe
$2\text{x}1$ zwei positive Felder, dessen Summe der Zeile größer als die der
Spalte ist.
\item[(2)]\emph{Induktionsbehauptung}:\\
Existiert in allen Tabellen mit $(m-k+1)\text{x}(m-k)$ und $k∈ℕ^*_{<m}$
mindestens ein positives Feld $f$ mit $z_f>s_f$, so existiert ein solches Feld auch in
allen Tabellen der Größe $(m+o)\text{x}(m)$ mit $o∈ℕ^*$. Dabei stehen $z_f$
und $s_f$ jeweils für die Summe der Zeile und die Summe der Spalte des Feldes $f$.
\item[(3)]\emph{Induktionsschluss}:\\
Da in allen Zeilen und allen Spalten jeweils alle Felder liegen, muss die
Summe der Summe aller Zeilen der Summe der Summe aller Spalten
entsprechenden. In der folgenden Gleichung stehen $s_j$ und $z_i$ jeweils
für die $j$-te Spalte und $i$-te Zeile (Da die Reihenfolge der Spalten
und Zeilen innerhalb der Tabelle keinen Einfluss auf deren Summe hat, werden
Spalten und Zeilen aufsteigend nach dem Wert ihrer Summe geordnet, sodass
stets $z_i\leq z_{i+1}$ und $s_j\leq s_{j+1}$ gilt.):
\begin{align*}
% $
\sum_{i=1}^{m}z_i=\sum_{j=1}^{m+o}s_j&=\sum_{j=1}^{m}s_j+\sum_{j=m+1}^{m+o}s_j\\
\Rightarrow -\sum_{j=m+1}^{m+o}s_j&= \sum_{i=1}^{m}(s_i-z_i)
% $
\end{align*}
Da alle Spalten einen positiven Wert haben müssen, muss die linke Seite der
Gleichung negativ sein. Daraus folgt, dass nicht für jede Zeile
$s_i\geq\text{}z_i$ gelten darf, schließlich hätte die rechte Seite sonst
einen Wert größer gleich
Null.
\begin{figure}[h]
\centering%
\def\step{.5cm} \def\col{10} \def\row{8} \def\skip{0.05cm}
\def\rowskip{\fpeval{\row-3}}
\begin{tikzpicture}
\foreach \i in {2,3,5,6,7}{%
\foreach \j in {0,1,2,4}{%
\fill[blue!50!white] (\i*\step, \j*\step) rectangle +(\step,\step);%
}%
}%
\foreach \i in {2,3,5,6,7}{%
\foreach \j in {5,6,8,9}{%
\fill[blue!50!red!50!white] (\i*\step, \j*\step) rectangle +(\step,\step);%
}%
}%
\draw[step=\step,black,very thin] (0,0) +(0.45,0) grid +(\rowskip*\step-\step+\skip,3*\step+\skip) +(\rowskip*\step-\skip,0) grid +(\row*\step,3*\step+\skip);%
\draw[step=\step,black,very thin] (0,4*\step) +(0.45,-\skip) grid +(\rowskip*\step-\step+\skip,3*\step+\skip) +(\rowskip*\step-\skip,-\skip) grid +(\row*\step,3*\step+\skip);%
\draw[step=\step,black,very thin] (0,8*\step) +(0.45,-\skip) grid +(\rowskip*\step-\step+\skip,2*\step) +(\rowskip*\step-\skip,-\skip) grid +(\row*\step,2*\step);%
\foreach \j/\length in {0/0.25,\fpeval{\rowskip-1}/0}{%
\foreach \i in {0,1,...,\col}{%
\draw[dotted, black, ] (\j*\step, \step*\i) +(\length, 0) -- +(\step,0);%
}%
}
\foreach \j in {3,\fpeval{\col-3}}{%
\foreach \i in {1,2,...,\row}{%
\draw[dotted, black](\i*\step,\j*\step) -- +(0,\step);%
}%
}%
\def\half{0.25cm}%
\foreach \i/\itext in {1,2,3,5/i-1,6/i,7/i+1,9/m-1, 10/m}{%
\node[align=left, text width = 1cm] at (\row*\step+\half+0.35cm,\i*\step-\half) {$z_{\itext}$};%
}%
\foreach \i/\itext in {1,2,3,5/i-1,6/i}{%
\node[text width = 0.4cm] at (\row*\step-\i*\step+0.4cm, -0.3cm) {$s_{\itext}$};%
}%
\node[align=left, text width = 0.5cm] at (\row*\step - 7*\step+0.2cm, -0.3cm) {$s_{i+1}$};%
\end{tikzpicture}
\caption{}
\label{fig:2}
\end{figure}
Doch gilt $z_i>s_i$, so folgt aus der Sortierung der Zeilen und Spalten:
\begin{equation}
z_m>z_{m-1}>\ldots>z_{i+1}>z_i>s_i>s_{i-1}\ldots>s_2>s_1
\label{eq:4}
\end{equation}
Für jedes lilane Feld $f$ mit $z_f∈Z_{\geq i}$ und $s_f∈S_{\leq i}$
aus~\autoref{fig:2} folgt aus~\eqref{eq:4} also $z_f>s_f$. In den lilanen
Feldern existiert also das gesuchte Feld nur nicht, sollten alle lilanen
Felder mit einer Null gefüllt sein.
Dabei steht $Z_{\geq i}$ für alle Zeilen mit einem Index größer gleich $i$,
für $S_{\leq i}$ gilt entsprechendes.
Doch sind alle lilanen Felder mit Nullen gefüllt, so können die blauen Felder als eigenständige Tabelle $t$
betrachtet werden, denn in diesem Fall gilt:
\begin{itemize}
\item Die blauen Felder sind alle Felder mit $Z_{<i}$ und $S_{\leq i}$. Daher
hat $t$ eine Größe von $i\text{x}(i-1)$. Die Zeilenanzahl ist also kleiner
als die Spaltenanzahl.
\item Nur nicht-negative, reelle Zahlen stehen in den Feldern, da gleiches
für die große Tabelle gelten muss.
\item In jeder Spalte von $t$ steht mindestens eine positive Zahl, da in der
großen Tabelle in jeder Spalte mindestens eine positive Zahl stehen muss
und alle positiven Felder der blau/lilanen Spalten in den blauen Feldern
stehen müssen.
\end{itemize}
Aus der Induktionsbehauptung folgt daher, dass für mindestens ein positives
Feld $f$ der kleinen Tabelle $z_{tf}>s_{tf}$ gilt. Wie verhält sich solch
ein Feld $f$ nun in der eigentlichen Tabelle? Die Summe der Spalte ist
identisch, da die lilanen Felder der Spalte nur Null addieren und der Betrag
der Zeile vergrößert sich höchstens, da keine Felder negativ gefüllt sein
dürfen. Also gilt in der großen Tabelle $z_f \geq
z_{tf}>s_{tf}=s_f\Rightarrow z_f > s_f$ für das Feld $f$. Da das Feld
genauso wie in $t$ positiv sein muss, hat jede Tabelle der Größe
$(m+o)\text{x}m$, $o∈ℕ^*$ ein
positives Feld $f$ mit $z_f>s_f$.
\end{itemize}
\end{proof}
\end{document}
%%%% Local Variables:
%%% coding: utf-8
%%% mode: latex
%%% TeX-master: t
%%% TeX-command-extra-options: "-shell-escape"
%%% TeX-engine: xetex
%%%% End: